Das immer gut gelaunte und fröhliche Kooikerhondje ist ein aufmerksamer, angenehmer, hochintelligenter Begleiter. Er ist ruhig, zuverlässig, kernig, unermüdlich und vor allem arbeitswillig. Von Kälte und Wasser unbeeindruckt ist es ein Genuss dem lebenslustigen Hund zuzuschauen wenn er durch die Natur springt.
Das Kooikerhondje bringt vom Körperbau und seinen Charakterzügen her all das mit, was ursprünglich zur Arbeit im “Entenkooi” benötigt wurde. Es ist ein vorsichtiger, sehr auf seine Umgebung eingestellter Hund, der nicht so schnell von dem abzubringen ist, was er sich einmal in den Kopf gesetzt hat. Gegenüber fremden Menschen und Dingen zeigt er Zurückhaltung. Darum ist es uns als Züchter ganz besonders wichtig den Welpen von Anfang an gut zu sozialisieren und an alles zu gewöhnen. Die Rasse ist sehr sensibel, was sich in ihrer Geräuschempfindlichkeit und vorsichtigen Art mit fremden Situationen umzugehen bemerkbar macht. Einem stabilen Kooiker aber machen sogar Presslufthammergeräusche weniger aus. Ein junger Hund muss in unsrer oft lauten und hektischen Welt lernen damit umzugehen, was man von Anfang an positiv beeinflussen sollte. Er kann also ruhig früh in der Familie integriert leben.